Naturnahe, biodiversitätsfördernde Betriebsflächen:

Mit gutem Beispiel vorangehen

  • Umweltverantwortung zeigen – ein Aspekt, der für Kundschaft, Geschäftspartner*innen und potenzielle Bewerber*innnen immer wichtiger wird.
  • Attraktive Aufenthaltsbereiche im Freien steigern das Wohlbefinden und die Kreativität Ihrer Angestellten.
  • Artenvielfalt schützen – Mensch, Tier, Pflanze und das Klima profitieren von einem naturnah gestalteten Firmengelände.
  • Nachhaltig und Pflegeleichte Außenanlagen – Blumenwiesen müssen seltener gemäht werden und auch Wildstauden haben einen geringeren Pflege- oder Bewässerungsbedarf.
  • Zukünftige, rechtliche Verpflichtungen erfüllen als Schritt in Richtung nachhaltige Zertifizierung.

Naturnahe Firmengelände sind ein Aushängeschild für Ihr Unternehmen
Die Bedeutung intakter, biodiverser Ökosysteme ist für Mensch und Wirtschaft von höchster Relevanz. Daher ist es nur folgerichtig, dass Unternehmen ihren Teil dazu beitragen, diese Ökosystemleistungen langfristig zu bewahren, die Artenvielfalt zu schützen und gleichzeitig die negativen Auswirkungen auf die biologische Vielfalt zu minimieren.

Wir bieten Ihnen das komplette Leistungsspektrum von der Beratung über die Umsetzung Ihrer naturnahen Flächen bis hin zur Betreuung und Schulung Ihres Teams.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Biodiversitätsfördernde und naturnahe Firmengelände

Naturnah. Jetzt. Wir planen Ihre naturnahen Firmengarten.

Lassen Sie uns darüber reden, wie Ihre Firmengrünflächen aussehen könnten. Angefangen bei einfach umzusetzenden Maßnahmen wie Blumenwiesen, Totholzhaufen, Dachbegrünungen, Fassadenbegrünungen oder Kleingewässern bis hin zur naturnahen Umgestaltung Ihrer gesamten Gartenanlage. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören – und auf ein Gespräch in Ihrem Unternehmen.